Kein Aprilscherz! Pünktlich am 1. April 2022 haben wir hier bei uns im Sauerland tatsächlich Wintereinbruch. Und was soll ich sagen … ich freue mich wie Bolle! Der Schnee soll uns auch ein paar Tage erhalten bleiben und dabei soll noch satt die Sonne scheinen. Herrlich!
Zeit, meine alljährlichen Meisenknödel Herzen mit Euch zu teilen. Ich fertige sie jedes Jahr, wenn es bei uns draußen ein bisschen winterlich wird. Ihr benötigt dafür nur ganz wenige Zutaten.

Ihr benötigt folgendes Material:
- ca. 100 g gemischtes Vogel-Körnerfutter
- ca. 200 g festes Fett
- Herz Ausstechform / Silikonform o.ä.
- Schaschlikspieß
- Bindfaden
- Alufolie
- Backblech
Und so wird’s gemacht:
Das Fett in einem Topf auf dem Herd flüssig schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Vogelfutter-Mischung zugeben. Achtet darauf, dass Ihr nicht zuviele Körner nehmt, sonst bricht Euch das Herz später zu schnell auseinander. Die Masse etwas (!) fester werden lassen. Nicht zu fest! Dann die Masse auf einem mit Alufolie ausgelegten Backblech verteilen und mit der Rückseite eines Löffels fest andrücken. Nun einzelne Herzen ausstechen. Mit einem Schaschlikspieß ein Loch oben in das Herz bohren. Dort später den Bindfaden durchziehen und zuknoten. Die Herzen an einem kühlen Ort aufbewahren oder sofort im Garten oder auf dem Balkon aufhängen. Bei Zimmertemperatur wird das Fett wieder weich.
Alternativ könnt Ihr die Fettmasse mit dem Vogelfutter auch in kleine Silikonförmchen (Muffinförmchen) geben und über Nacht an einem kühlen Ort fest werden lassen.





Ich wünsche Euch viel Spaß beim Vogelfutter herstellen und beim Vögel beobachten.
… habt viel Freude an allem, was Ihr tut und bleibt glücklich, Eure Ute
No Comments