Schon bald ist es wieder an der Zeit, die Weihnachtsdekoration aus dem Keller zu holen oder Neues für die vorweihnachtliche Dekoration zu basteln. Ich hatte Euch bereits meine Anleitungen für den wunderschönen MAKRAMEE ENGEL und für die niedlichen MAKRAMEE WICHTEL kostenlos hier auf meinem Blog zur Verfügung gestellt. Da die beiden Anleitungen sehr beliebt bei Euch sind, kommt heute noch ein hübscher MAKRAMEE STERN hinzu, der sich prima als Fensterdekoration eignet. Toll auch für Anfänger im Makrameeknoten geeignet, da er nur aus einem Knoten besteht, dem sog. Lerchenkopfknoten, der oft auch als Buchtknoten bezeichnet wird,
Ihr benötigt das folgende Material:
- naturfarbiges Makramee Garn 3 mm*
- goldfarbigen Metallstern zum Basteln*
- Schere*
- Maßband
- Kamm / Bürste
- Haarspray

Und so wird’s gemacht:
Schneide Dir von dem Makrameegarn ca. 20 – 30 cm lange Stränge ab. Die Länge ist abhängig von der Größe Deines Sternes und die Menge ebenfalls, deshalb kann ich Dir hierfür leider keine genauen Angaben machen. Das musst Du dann beim Knoten entscheiden. Wichtig ist, dass die Knoten dicht beieinanderliegen.
Lege den Metallstern auf die Arbeitsfläche. Falte einen Strang in der Mitte und lege einen Lerchenkopfknoten, der oft auch als Buchtknoten bezeichnet wird, um das Metall. So verfährst Du den ganzen Stern entlang, bis er schön dicht voller Knoten ist.


Dann bürstest Du die einzelnen Stränge mit einem Kamm / Bürste schön aus, so dass jeder Faden zu sehen ist. Alles schön glatt bürsten und flach auf die Arbeitsfläche drücken. Achte darauf, dass die Knoten schön dicht nebeneinander liegen.

Nun schneidest Du, mithilfe eines Maßbandes, alle Fäden auf die gleiche Länge rund um den Stern, kämmst die Fäden noch einmal schön glatt und schneidest hier und da noch überstehende Fäden ab und sprühst sie dann mit Haarspray ein. Trocknen lassen und nochmals glatt kämmen und nochmals einsprühen.




Der Stern ist wirklich eine hübsche Fensterdeko in der Vorweihnachtszeit. Ich habe mehrere von ihnen in verschiedenen Größen im Fenster hängen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln und wenn Ihr Euch die Anleitung auf PINTEREST merken möchtet, nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.
… habt viel Freude an allem, was Ihr tut und bleibt glücklich, Eure Ute

12 Comments
Inge
13. November 2022 at 13:41klasse! danke!
benbino
13. November 2022 at 18:08Gerne, liebe Inge.
Carmen
13. November 2022 at 14:18Hallo Ute,
schön zu lesen, dass du hier weiter schreibst. Habe oft an dich gedacht.
Danke für die Anleitung, den Stern werde ich nachmachen.
Dir noch einen schönen Sonntag,
Carmen
benbino
13. November 2022 at 18:09Liebe Carmen,
es freut mich, dass du wieder her gefunden und zwischenzeitig mal an mich gedacht hast. Ihr habt mir echt alle gefehlt.
Freue mich auf deine Bilder vom Stern.
Liebe Grüße und dir auch einen schönen Abend,
Ute
Doro
13. November 2022 at 15:23Der sieht toll aus. Aber irgendwie bin ich gar nicht in Vorweihnachtsstimmung. Vielleicht kommt das beim basteln?
LG
Doro
benbino
13. November 2022 at 18:10Liebe Doro,
mir ist auch noch nicht nach Vorweihnachtszeit … liegt wohl an den zweistelligen Temperaturen draußen.
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Ute
Beate
13. November 2022 at 16:35Toll! Danke für die Anleitung. Denke das kann ich auch.
VG Beate
benbino
13. November 2022 at 18:11Gerne, liebe Beate,
das kannst du bestimmt, ist ganz einfach.
Liebe Grüße
Ute
Selin
13. November 2022 at 17:56Liebe Ute, danke für die Anleitung. Das ist eine schöne Abends-beim-Fernsehen-Beschäftigung. Ich habe alles hier, bis auf den Stern. Den habe ich mir gerade bestellt. Also kann es am Dienstag losgehen, wenn die Lieferung klappt.
Ich wünsche dir einen schönen Abend,
Selin
benbino
13. November 2022 at 18:12Liebe Selin,
ja, das stimmt. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit der Lieferung schnell klappt.
Dir auch einen schönen Abend und liebe Grüße,
Ute
Silke
16. November 2022 at 22:42Hey Ute,
danke für die Anleitung. Das ist eine schöne Deko fürs Fenster.
LG
Silke
benbino
18. November 2022 at 10:44Gerne, liebe Silke.