0
BENBINO | Print your Product
Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino
REZEPTE

STREUSELTALER MIT KIRSCHEN [LAKTOSEFREI]

Ich liebe Streuseltaler (bei uns heißen sie Golatschen) vom Bäcker … im Sommer gerne mit Johannisbeeren … schönes Geschmiere, aber köstlich  😁  … im Winter gerne mit eingelegten Kirschen. Die Streuseltaler vom Bäcker sind ziemlich zuckerlastig, das können wir bei den selbst gebackenen ein wenig beeinflussen *räusper*.

Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino

Du benötigst die folgenden Zutaten:

Für den Hefeteig
  • 300 g Weizenmehl 
  • 130 ml laktosefreie Milch lauwarm
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 40 g Zucker
  • 50 g Pflanzenmargarine
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
Für die Streusel
  • 130 g Pflanzenmargarine kalt in Stückchen
  • 80 g Zucker
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 großes Glas Kirschen, entsteint und abgetropft
Für den Guss
  • 100 g Puderzucker
  • 1 – 2  EL frischer Zitronensaft 
Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino
Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino

Und so wird’s gemacht:

Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine kleine Mulde formen. Die Hefe hineinbröckeln, darüber den Zucker und die lauwarme Milch. Die Flüssigkeit mit dem Zucker und der Hefe in der Mulde verrühren und auflösen. Mit einem Löffel das Mehl vom Rand mit der Flüssigkeit vermengen und dann 10 Min. an einem warmen Ort stehen lassen.

Eigelb, Margarine und Salz zugeben und zu einem schönen, fluffigen Hefeteig kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Streusel herstellen. Dafür die Margarine mit Zucker und Mehl mit einem Knethaken verkneten. Im Kühlschrank aufbewahren.

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Hefeteig nach dem Gehen in 10 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Jede Kugel zu einem Kreis ausrollen. Die Kreise auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und die Kirschen und Streusel darauf verteilen.

Die Backbleche nacheinander 20 Minuten backen und abkühlen lassen.

In der Zeit den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren, so dass ein schöner Guss entsteht. Die gebackenen, ausgekühlten Streuseltaler mit einem Pinsel damit bestreichen und trocknen lassen.

Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino
Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino
Streuseltaler, Taler mit Streuseln, Streuseltaler mit Kirschen wie vom Bäcker, Streuseltaler mit Kirschen, Backrezept, Backen, Taler backen, Hefegebäck, Rezept, benbino

No Comments

    Leave a Reply