Ingwer und Kurkuma sind bekanntlich zwei Allround-Talente. Vorbeugend zur Unterstützung des Immunsystems während der usseligen Jahreszeiten trinken wir morgens gerne einen selbstgemachten Ingwer-Kurkuma-Shot. Vor ein paar Jahren habe ich ihn noch fertig gekauft. Wegen der überhöhten Preise und mE unnötigen weiteren Zutaten, mache ich uns den Immunbooster inzwischen gerne selbst und wir schwören auf seine Wirkung!

Schon lange wird Ingwer in der TCM bei Husten, Fieber, rheumatischen Gelenkbeschwerden und Übelkeit eingesetzt. Kurkuma wird zB seit vielen, vielen Jahren gegen Entzündungen verwendet. Hier bei uns kennt man in der Medizin Ingwer hauptsächlich bei Magen-Darm-Beschwerden und bei Erkältungen.
Dieser Ingwer-Kurkuma-Shot enthält also eine ganze Ladung entzündungshemmender und antibakterieller Wirkstoffe und stärkt unser Immunsystem. Ideal also in der Erkältungszeit, bei rheumatischen Beschwerden, bei Arthrose und Magen-Darm-Beschwerden.
Bitte beachte: Kurkuma färbt wirklich ALLES gelb. Bitte trage unbedingt Einmalhandschuhe und verwende Unterlagen und Geräte, die Du gut säubern kannst. Mit Kurkuma verfärbte Stoffe, Geräte und andere Utensilien kannst Du gut in die pralle Sonne legen. Dort gehen die Flecken wieder raus.



Du benötigst für ca. 0,30 l die folgenden Zutaten:
- 30 g Bio Ingwer
- 30 g Bio Kurkuma
- 2 Bio Zitronen
- 5 Bio Orangen
- 1 Prise schwarzer Bio Pfeffer
- 2 EL Bio Honig
- 1 EL Bio Leinöl
Und so wird’s gemacht:
Wenn Du bei den Zutaten Bio Qualität wählst, kannst Du den Ingwer und Kurkuma mit Schale verwenden. Zitronen und Orangen auspressen und in den Mixer geben. Alle anderen Zutaten zugeben und alles pürieren. Anschließend in eine sterile Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Shot hält sich im Kühlschrank ca. 3 – 5 Tage.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Immunbooster … und wenn Ihr Euch das Rezept auf PINTEREST merken möchtet, nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.
Bis bald und bleibt gesund, Ute

4 Comments
Simone
31. Januar 2023 at 8:12Liebe Ute,
vielen Dank für das Rezept und die Anleitung. Ich nutze den Booster schon länger aber nach einem etwas anderen Rezept gegen meine Arthrose. Er lindert etwas die Schmerzen. Gerne probiere ich dein Rezept auch mal aus mit Honig klingt nämlich gut.
Grüße Simone
benbino
3. Februar 2023 at 15:39Liebe Simone,
wir mögen ihn wirklich gern … recht scharf, aber gut!
LG
Ute
Xenia
1. Februar 2023 at 19:05Das klingt sehr gut und ich werde es demnächst ausprobieren. Wo hast du den Kurkuma her? Ich kenne ihn nur in Pulverform.
LG
Xenia
benbino
3. Februar 2023 at 15:40Liebe Xenia,
tu das gerne. Ich kaufe den Bio Kurkuma im Discounter als Knolle.
LG
Ute