0
BENBINO | Print your Product
Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino
REZEPTE

CHURROS | LAKTOSEFREI

Fettgebäck gehört für mich zu Karneval, wie der Weihnachtsbaum zum heiligen Abend. Die Zubereitung der Leckerei ist allerdings jedesmal eine Riesenschweinerei und das Haus stinkt drei Tage später noch nach Fett … egal! Hauptsache, es schmeckt. Und das tut es!

Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino

In diesem Jahr habe ich mich für Churros zu Karneval entschieden, weil ich Zimt so sehr liebe. Man könnte die Churros nur zu Karneval essen, muss man aber nicht,🤪 schließlich isst man sie in Portugal und Spanien auch das ganze Jahr über.🤷🏻‍♀️ Am besten sind sie in Schokosauce getränkt, die hatte ich aber nicht.

Wenn Ihr also Lust auf Fettgebäck und drei Tage nach Fett stinkendes Haus habt, dann ist hier das Rezept.

Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino
Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino

Ihr benötigt die folgenden Zutaten.

  • 300 ml Wasser
  • 160 g Pflanzenmargarine
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 2 gestr. TL Zimt
  • 1 Stange Frittierfett
Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino
Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino
Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino

Und so wird’s gemacht:

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Margarine hineingeben. Zucker und Salz zugeben. Gut aufkochen lassen, bis sich alles aufgelöst hat. Das Mehl zugeben und mit einem Holzlöffel kräftig unterrühren, bis ein schöner Brandteig entstanden ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Teig ca. 10 Min. abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit 6 Eier kurz aufschlagen, bis sie vermischt sind. Nachdem der Teig abgekühlt ist, die vermengten Eier mit einem Mixer unter den Teig rühren. Alles gut untermixen.

Den restlichen Zucker mit dem Zimt mischen und in einer länglichen Schale verteilen.

Das Frittierfett in einem hohen, breiten Topf schmelzen. Es ist zum Ausbacken des Fettgebäcks heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel, den Du hineinhältst, Blasen aufsteigen.

Einen Einweg-Spritzbeutel* mit Sterntülle* versehen, den Brandteig einfüllen.

Ist das Frittierfett im Topf heiß (Kochlöffeltest), dann 3 – 4 Teigstränge mit dem Spritzbeutel in das Fett spritzen. Jede Seite ca. 2 Min. ausbacken, bis die Churros goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle aus dem Fett holen. Anschließend auf ein Küchentuch legen und dann in dem Zucker mit Zimt wälzen.

Köstlich, oder?!

Wenn Ihr Euch das Rezept für die laktosefreien Churros auf PINTEREST merken möchtet, dann nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.

Bis bald, Ute

Churros, Rezept, Fettgebäck, Karneval, in Fett gebacken, Gebäck, süßes Gebäck, Zimt und Zucker, kiss the cook, backen, Backrezept, laktosefrei, benbino

6 Comments

  • Reply
    sarah
    21. Februar 2023 at 7:12

    legga! danke fürs rezept. lg sarah

    • Reply
      benbino
      21. Februar 2023 at 11:51

      Gerne, liebe Sarah, lass sie dir schmecken.
      LG
      Ute

  • Reply
    Susan
    21. Februar 2023 at 8:33

    Liebe Ute,
    die Churros habe ich schon öfter auf der Kirmes gegessen. Danke für das Rezept, jetzt kann ich sie mir selber backen.

    Liebe Grüße
    Susan

    • Reply
      benbino
      21. Februar 2023 at 11:52

      Jederzeit 🙂 Viel Spaß dabei.
      LG
      Ute

  • Reply
    Karin
    21. Februar 2023 at 11:16

    Ich liiiiiiiiiebe die Dinger!

    LG Karin

    • Reply
      benbino
      21. Februar 2023 at 11:52

      Wir auch, liebe Karin.
      LG
      Ute

Leave a Reply