Schon bald feiern wir das diesjährige Osterfest und wen wundert’s, dass ich auch zu diesem Fest unseren Esstisch zum großen Familienessen gerne etwas österlich dekoriere? In diesem Jahr möchte ich die Tischdeko gerne ganz natürlich halten und so habe ich MAKRAMEE OSTERHASEN SERVIETTENRINGE geknotet, angelehnt an den Knoten von meinem beliebten MAKRAMEE SCHLÜSSELANHÄNGER. So könnt Ihr sicher sein, dass auch diese kostenlose Anleitung ganz einfach nachzumachen und auch prima für Anfänger geeignet ist.

Ihr benötigt die folgenden Materialien:

Und so wird’s gemacht:
Zunächst 4 Stränge von dem Makramee Garn von je 1 m Länge abschneiden. Dann nimmst Du 2 dieser Fäden und legst sie zur Hälfte aufeinander und legst jeden Faden um den Schlüsselring zu einem BUCHTKNOTEN (s. Foto). Jetzt hast Du quasi 4 Fäden zum Arbeiten.

Du drehst die Arbeit zunächst so, dass Du den Holzring oben liegen hast und von diesem weggewandt arbeitest. Du nimmst alle 4 Fäden und arbeitest nur mit dem KREUZKNOTEN. Er ist der am häufigsten verwendete Knoten beim Arbeiten mit Makramee. Die 4 Fäden bezeichne ich von links nach rechts mit den Zahlen 1 bis 4 bei meiner Anleitung.
Mit diesem ersten Knoten setzen wir quasi die Spitze der Ohren. So sollte er ca. 4 – 5 cm Entfernung zum Ring haben (Länge der Ohren). Zunächst nimmst Du Faden 1, legst ihn etwas ausgeholt über Faden 2 und 3 und dann unter Faden 4 waagerecht nach rechts. Dann nimmst Du Faden 4, legst ihn nach links unter Faden 3 und 2 her und von unten durch die Schlaufe, die Faden 1 gebildet hat, über Faden 1. Die Fotos erklären die Technik noch ausführlicher. Den Knoten etwas fest ziehen und nach oben schieben.
Nun das Ganze noch einmal, beginnend von rechts. Du legst Faden 4 legst ihn etwas ausgeholt über Faden 3 und 2 und dann unter Faden 1 waagerecht nach links. Dann nimmst Du Faden 1, legst ihn nach links unter Faden 2 und 3 her und von unten durch die Schlaufe, die Faden 4 gebildet hat, über Faden 4. Den Knoten etwas fest ziehen und nach oben schieben. Alles schön fest ziehen und dann die Arbeit drehen.





Es liegen nun 8 Arbeitsfäden vor Dir. Du nimmst den ganz linken und ziehst den 4. von links hinter der Arbeit her. Du arbeitest zunächst mit den 4 linken Fäden das linke Ohr … immer nur Kreuzknoten. Zwischendurch schiebe die Knoten schön fest nach oben, damit das Ohr Standhaftigkeit erhält. Am Ende verknotest Du die Fäden hinter der Arbeit, schneidest sie ab und wenn notwendig, kannst Du sie mit etwas Textilkleber fixieren.




Dann wird das rechte Ohr auf die gleiche Art und Weise gearbeitet. Zum besseren Verständnis habe ich oben ein paar Fotos als Anleitung angehängt.



Die Hasenohren kannst Du in verschiedenen Farben fertigen, passend zu Deiner Tischdekoration oder kunterbunt, weil die Kinder bunte Ostern so sehr mögen. Wie auch immer, ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Basteln und wenn Du Dir meine Anleitung auf Pinterest merken möchtest, dann nimm Dir das nachfolgende Bild gerne mit.
Bis bald, Ute

6 Comments
Carla
7. März 2023 at 8:31Liebe Ute, eine hübsche Idee für den ostertisch. Vielen Dank!
Liebe Grüße
benbino
13. März 2023 at 8:24Gerne, liebe Carla! Viel Spaß beim Knoten.
LG
Ute
Sarah
7. März 2023 at 10:02Ich bin nicht so der Makramee Pro. Aber es scheint nicht ganz so schwer zu sein. Schöne Deko!
VG Sarah
benbino
13. März 2023 at 8:25Liebe Sarah,
der Serviettenring ist ganz einfach zu knoten. Für Anfänger super!
LG
Ute
Rike
7. März 2023 at 15:16Wie süß!
benbino
13. März 2023 at 8:25Danke, liebe Rike.