Herzlich Willkommen zum Freitagsfisch! Meine Männer und ich lieben frischen Spinat … und Lachs … und Reibeplätzchen sowieso … da ist dieses XXL-Reibeplätzchen genau das Richtige für unseren #freitagsfisch


Ihr benötigt die folgenden Zutaten:
Für das XXL-Reibeplätzchen:
- 400 g Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- 1/2 TL Salz
- etwas schwarzer Pfeffer
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln schälen, würfeln und auf einer Reibe oder in der Küchenmaschine reiben. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und zu den Kartoffeln geben. 1 Ei , Mehl, Salz und Pfeffer zugeben und gut verquirlen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Springform von Außen mit Alufolie gut umwickeln, damit nichts auslaufen kann. Den Kartoffelteig in die Springform geben und glatt streichen. Die Springform auf einem Rost im unteren Drittel des Backofens bei 200°C ca. 40 Min. backen.


Für den Belag:
- 200 g frisches Lachsfilet
- 1 Zwiebel, halbiert
- etwas Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 350 g frischen Babyspinat
- 200 g laktosefreie Sahne
- 150 g geriebenen Parmesan
- 5 Eier
- ¾ TL Salz
- schwarzen Pfeffer
- 1 Prise Muskat
Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehe zugeben und andünsten. Den gewaschenen, ausgedrückten Spinat zugeben und ca. 5 – 10 Min. köcheln lassen. Die Masse anschließend grob pürieren. Sahne, Parmesan, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und nochmals kurz aufkochen lassen. Die Spinatmasse auf das fertig gebackene Reibeplätzchen gießen. Den Lachs waschen und von der Haut befreien. In Würfel schneiden und auf die Spinatcreme geben. Die Form im Backofen 45 Min. bei 200°C fertigbacken.
Etwas auskühlen lassen. Den Springformrand entfernen und das XXL-Reibeplätzchen auf einer Platte servieren.
Lasst es Euch schmecken … und wenn Ihr Euch das Rezept auf PINTEREST merken möchtet, nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.
Bis bald, Ute

2 Comments
Carmen
17. März 2023 at 17:03Witziges Rezept, aber klingt gut.
VG Carmen
benbino
20. März 2023 at 7:57Liebe Carmen, das schmeckt wirklich gut.
LG Ute