0
BENBINO | Print your Product
Erdbeeren, Erdbeerzeit, Erdbeerrezept, Erdbeer-Ketchup, Rezept, selbst gekocht, Ketchup selbermachen, benbino
REZEPTE

ERDBEER-KETCHUP | EINE GESCHMACKSEXPLOSION UND SO SCHÖN FRUCHTIG

Der Erdbeer-Ketchup stand schon im vergangenen Jahr auf meiner To-Do-Liste. Aber wie das so ist, manchmal kommt es eben anders … und *zack* ist die Erdbeerzeit auch schon wieder vorbei. In diesem Jahr hatte ich es mir fest vorgenommen und so habe ich am vergangenen Wochenende ERDBEER-KETCHUP gekocht und wir haben ihn abends beim Grillen probiert.

Was soll ich sagen?! Selbst meine beiden Männer, die anfangs SEHR skeptisch waren (wie können Tomaten und Erdbeeren zusammen schmecken?), waren begeistert. Er ist sehr pikant und trotzdem wundervoll fruchtig. Wenn Ihr also auch mal Bock auf einen vollkommen anderen Ketchup-Geschmack habt, dann kann ich Euch meinen ERDBEER-KETCHUP sehr ans Herz legen.

Erdbeeren, Erdbeerzeit, Erdbeerrezept, Erdbeer-Ketchup, Rezept, selbst gekocht, Ketchup selbermachen, benbino

Ihr benötigt die folgenden Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Tomaten
  • 400 g Erdbeeren
  • 200 g brauner Rohrzucker
  • ca. 10 g frischer Ingwer
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 100 g Tomatenmark
  • 200 g Schwartau Samt Erdbeere
  • 50 g weißer Balsamico-Essig
  • 2 EL Curry
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 TL Salz
Erdbeeren, Erdbeerzeit, Erdbeerrezept, Erdbeer-Ketchup, Rezept, selbst gekocht, Ketchup selbermachen, benbino

Und so wird’s gemacht:

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Peperoni waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln. Die Erdbeeren waschen und halbieren.

Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen. Anschließend in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und dann ohne Deckel ca. 30 Minuten bei geringer Hitze vorsichtig weiter köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit der Ketchup nicht ansetzt.

Zwei 0,5 Liter Glasflaschen mit kochendem Wasser ausspülen und den noch heißen Ketchup einfüllen. Flaschen verschließen und abkühlen lassen. Den Ketchup im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt toll zu gegrilltem Fleisch.

Erdbeeren, Erdbeerzeit, Erdbeerrezept, Erdbeer-Ketchup, Rezept, selbst gekocht, Ketchup selbermachen, benbino

Ihr Lieben, ich wünsche Euch heute einen guten Start in die neue Woche, viel Spaß beim nächsten Grillabend und wer weiß, vielleicht ja mit meinem ERDBEER-KETCHUP. Wenn Ihr ihn ausprobieren möchtet, dann lasst mich gerne wissen, wie er Euch geschmeckt hat.

Bis bald, Ute

4 Comments

  • Reply
    Claudia
    26. Juni 2023 at 8:56

    Boah mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Das Rezept probiere ich mit Sicherheit aus. Danke dir.

    Gruß Claudia

    • Reply
      benbino
      28. Juni 2023 at 17:56

      Liebe Claudia,
      lass mich gerne wissen, wie er dir geschmeckt hat.

      LG Ute

  • Reply
    Ruth
    26. Juni 2023 at 11:15

    Liebe Ute,
    ich habe den Erdbeerketchup auch schon einmal gemacht aber nach einem etwas anderen Rezept. Er ist wirklich sehr lecker.

    Schöne Woche,
    Ruth

    • Reply
      benbino
      28. Juni 2023 at 17:59

      Liebe Ruth,
      es gibt viele verschiedene Erdbeer-Ketchup und sie klingen alle köstlich 🍓

      LG Ute

Leave a Reply