Brot wird bei uns sehr gerne gegessen. Am liebsten ganz frisches, das noch warm ist … und am allerliebsten selbstgebackenes. Eines unserer Favoriten ist meine laktosefreie Dinkel-Kruste. Es ist ein Joghurt-Brot und damit es bei uns alle Familienmitglieder mit dem gleichen Genuss essen können, verwende ich laktosefreien Joghurt.



Hier kommt mein Rezept:
Zutaten:
- 10 g frische Hefe
- 240 g warmes Wasser
- 350 g Dinkelmehl Typ 650
- 150 g Dinkelvollkornmehl Typ 1160
- 100 g laktosefreier Joghurt
- 1 TL Honig
- 2 TL Salz
- 2 EL heller Balsamico Essig
- etwas Olivenöl
- etwas Mehl zum Bestreuen
- Römertopf o.ä. (Ich kann Euch DIESEN* sehr empfehlen)


Und so wird’s gemacht:
Die Hefe mit dem warmen Wasser in eine große Schüssel geben und auflösen. Mehl, Joghurt, Honig, Salz und Essig zugeben und alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verrühren. Am besten macht Ihr das mit einer kräftigen Küchenmaschine. Den Teig in eine mit Mehl ausgestreute Schüssel geben, mit einem Trockentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 90 Minuten gehen lassen.
Anschließend den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und ein paar Mal ‘falten’ (nicht kneten!). Den Teig in einen mit etwas Öl eingepinselten und etwas Mehl ausgestreuten Römertopf o.ä. legen, in eine ovale Brotform formen und mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Den Römertopf schließen.
Den Römertopf auf die unterste Schiene in den kalten (!) Backofen stellen und bei 240°C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Nach der Backzeit den Deckel entfernen und nochmals 2 – 3 Minuten knusprig backen. Das Brot aus dem Römertopf auf einen Rost gleiten lassen und abkühlen lassen.
… hmmm, das duftet …

Wir essen das Brot am liebsten noch warm mit selbstgemachter Kräuterbutter oder selbstgemachtem Kräuterquark.
Lasst es Euch schmecken!
Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr hattet auch ein tolles Wochenende, wünsche Euch jetzt einen guten Start in die neue Woche und habt Spaß an allem, was Ihr tut! 👋🏼
2 Comments
Monika
10. Juli 2023 at 7:26Boah Ute, das Brot sieht super aus! Mir gelingen Brote nie deshalb habe ich aufgegeben sie zu backen.
Einen guten Start in die Woche wünscht dir Monika
benbino
10. Juli 2023 at 7:50Gute Morgen, liebe Monika, es hat bei mir auch lange gedauert, bis es klappte. Aber dieses hier ist wirklich ganz einfach. Probier es gerne aus.
Dir auch eine tolle Woche,
LG Ute