0
BENBINO | Print your Product
Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino
REZEPTE

BLÄTTERTEIG-APFELRINGE AUS DEM OFEN | EIN REZEPT FÜR GEMÜTLICHE REGENTAGE

An einem Rezept für Apfelringe in Blätterteig kommt im Moment wohl niemand vorbei. Sowohl auf Pinterest als auch auf Instagram erscheinen sie ständig in der Timeline. Ich mag diese schnell gemachten Rezepte sehr und bei dem angekündigten Usselwetter an diesem Wochenende kam es mir wie gerufen. Ich habe es für uns etwas abgeändert, weil ich keine Eier nutzen wollte.

Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino

Ihr benötigt die folgenden Zutaten:

  • 2 große Äpfel
  • Apfelentkerner*
  • 1 Packung fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Zucker und Zimt zum Bestreuen
  • lauwarmes Wasser
  • Zucker für Puderzucker (alternativ auch fertigen Puderzucker)

Und so wird’s gemacht:

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig auspacken, auseinanderrollen und bei Zimmertemperatur ‘warm’ werden lassen. Die Äpfel schälen und in dickere Spalten (ca. 4 – 5 Stück je Apfel) schneiden. Mit dem Apfelentkerner* das Kerngehäuse aus der Mitte entfernen. Den Blätterteig in Streifen schneiden. Die Blätterteigstreifen um die Apfelringe wickeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino
Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino

Anschließend mit einem Pinsel und laufwarmem Wasser bestreichen. Darauf das Zucker-Zimt-Gemisch streuen. Das Backblech mit den Blätterteig-Apfelringen bei 200°C ca. 20 – 25 Min. goldbraun backen lassen. Anschließend das Backblech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino

In der Zwischenzeit ca. 50 g Zucker in den Thermomix geben und ca. 20 Sek. auf Stufe 10 pulverisieren. Alternativ könnt Ihr natürlich auch fertigen Puderzucker nehmen. Die Apfelringe mit dem Puderzucker bestreuen und am besten noch warm genießen. Lasst es Euch schmecken.

Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino
Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino
Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino

Köstlich bei diesem Usselwetter … wärmt Bauch und Seele!

Wenn Ihr Euch das Rezept auf PINTEREST merken möchtet, dann nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und startet später gut in ein gemütliches Wochenende.

Bis bald, Ute

Blätterteig, Blätterteig aus dem Kühlregal, Apfelringe, Apfelringe in Blätterteig, backen, Backrezept, Rezept, kostenlos, backen macht glücklich, benbino

Dieser Blogpost enthält Affiliatelinks (*). Bestellungen, die Ihr über diese Links tätigt, unterstützen mich bei meiner Arbeit auf meinem Blog mit einer Werbekostenerstattung … selbstverständlich ohne, dass diese Artikel für Euch einen Cent mehr kosten. An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für Eure Wertschätzung meiner Arbeit!

4 Comments

  • Reply
    Meike
    20. Oktober 2023 at 11:13

    Liebe Ute,
    ich habe diese Apfelringe auch schon so oft vorgeschlagen bekommen. Jetzt lese ich das Rezept hier bei dir und habe mich entshclossen gleich nach der Arbeit kurz Blätterteig zu besorgen. Du hast Recht das ist genau das richtige für dieses Schietwetter … bei uns ist STurmflut angekündigt. Hab schon ein bisschen Schiss. Aber vielleicht wirds mit diesen Apfelringen erträglicher. Scherz beiseite, ist nicht lustig.

    Hab ein schönes Wochenende.

    Meike

    • Reply
      benbino
      23. Oktober 2023 at 8:51

      Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Meike.

      Ich hoffe, ihr habt die Sturmflut gut überstanden. Die Bilder in den Nachrichten waren ganz schön erschreckend.
      Lass dir die Apfelringe schmecken.

      Alles Liebe und eine schöne Woche, Ute

  • Reply
    Ruth
    20. Oktober 2023 at 14:05

    Danke für das Rezept. Ich koche mir einen Tee dazu.

    Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.
    Alles Liebe, Ruth

    • Reply
      benbino
      23. Oktober 2023 at 8:52

      Liebe Ruth,
      Tee dazu ist immer eine gute Idee. Wir haben unser Wochenende in vollen Zügen. genossen, ich hoffe du hast das selbe getan. Starte gut in die neue Woche.

      Ganz liebe Grüße, Ute

Leave a Reply