Im Herbst sind die kleinen Herzen aus Heidekraut eine hübsche Deko überall im Haus … am Fenster, an den Türen, im Bad, an der Wand oder auch als Tischdeko.
Die Herzen sind schnell gemacht und ich zeige Euch gerne, wie’s geht.

Ihr benötigt das folgende Material:
- 1 Topf Erika Heidekraut (weiß, rosa oder zweifarbig)
- Basteldraht 1 mm*
- Bindedraht 0,35 mm*
- passendes Satinband 10 mm*

Und so wird’s gemacht:
Den BASTELDRAHT 1 mm* formt Ihr zu einem Herz, wickelt die Enden zusammen und schneidet sie mit einer Zange ab. Dann schneidet Ihr vom Heidekraut einzelne Stengel mit Blüten ab und wickelt sie mit dem BINDEDRAHT 0,35 mm* um den dickeren Basteldraht … schön dicht, bis eine hübsche Herzform entsteht. Wenn Ihr das Herz aufhängen möchtet, befestigt Ihr noch ein SATINBAND 10 mm* in Eurer Lieblingsfarbe.
Ihr könnt das Herz auch prima mit frischem Lavendel fertigen. Die Vorgehensweise ist die gleiche. Lavendel duftet mehr, als das Heidekraut.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Basteln. Die Herzen sind auch hübsch als Geschenkanhänger oder kleines Mitbringsel. Wenn Ihr Euch die Anleitung auf PINTEREST merken möchtet, nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.

Bis bald, Ute
Dieser Blogpost enthält Affiliatelinks (*). Bestellungen, die Ihr über diese Links tätigt, unterstützen mich bei meiner Arbeit auf meinem Blog mit einer Werbekostenerstattung … selbstverständlich ohne, dass diese Artikel für Euch einen Cent mehr kosten. An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für Eure Wertschätzung meiner Arbeit!
2 Comments
Sabrina
27. Oktober 2023 at 15:05Liebe Ute, diese Herzen habe ich auch schon mal gemacht. Auch Kreise aus Heidekraut. Die sind schön anzusehen und halten wirklich lange.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Sabrina
Elli
28. Oktober 2023 at 18:26🩷🩷🩷