Türkränze, Adventskränze … einfach Kränze aller Art sind schon immer meine Leidenschaft. Meistens habe ich eine grobe Idee im Kopf und alle weiteren Details ergeben sich dann während der Fertigung. So auch bei diesem weihnachtlichen Türkranz aus Butterbrotpapier. Ich hatte die Idee, einen Kranz aus vielen kleinen Butterbrot-Papier-Quadraten zu fertigen. Die Details, wie die Schneeflocken und Kugeln kamen mir dann nach und nach, weil er zur Weihnachtszeit an unserer Haustür hängen soll.
Wenn er Euch gefällt, zeige Euch heute, wie Ihr meinen Türkranz aus Butterbrot-Papier nachbasteln könnt.

Ihr benötigt das folgende Material:
- 2 Rollen Butterbrotpapier
- Strohkranz 30 cm*
- ca. 400 Strohblumennadeln 25 x 5 mm*
- Schneeflocken Motivstanzer* (ich benutze den Puncher von EK Success)
- Strukturpapier*
- Papierschneidemaschine z.B. von Fiskars* – alternativ eine Schere
- Heißklebepistole*
- schwarzes Samtband 25mm*
- Weihnachtskugeln in Schwarz (matt und glänzend)*

Und so wird’s gemacht:
Schneidet aus dem Butterbrotpapier (meines ist vom DM und 28 cm breit) 14 cm Quadrate. Das geht am einfachsten mit einer PAPIERSCHNEIDEMASCHINE*. Alternativ könnt Ihr selbstverständlich auch eine Schere nehmen. Diese Quadrate faltet Ihr dann erst zu einem Dreieck und dann jede Ecke nach links, wie auf den nachfolgenden Bildern (1-4) zu sehen. Dann geht ihr mit dem Zeigefinger in die entstandenen Dreiecke und zieht alles etwas auseinander, so dass es etwas wellig wird (Bild 5). Die untere Spitze (Bild 6) wird dann befestigt.






Den unteren Teil des entstandenen ‘welligen Tütchens’ (so nenne ich es einfach mal) heftet Ihr dann mit den Strohblumennadeln auf den Strohkranz. Ihr benötigt ca. 5 Quadrate für eine Reihe. Die nächste Reihe setzt Ihr dann mit ca. 1 cm Abstand davor und macht so weiter, bis der Strohkranz dicht und rundherum gefüllt ist.



Mit dem MOTIVSTANZER* 10 – 15 Schneeflocken aus dem STRUKTURPAPIER* (Ihr könnt selbstverständlich auch jedes andere Papier nehmen) stanzen. Mit der Heißklebepistole anschließend die ausgestanzten Schneeflocken und Weihnachtskugeln auf das Butterbrot-Papier kleben. Um den Kranz ein SCHWARZES SAMTBAND* zum Aufhängen binden. Fertig!





Ich mag den weihnachtlichen Kranz aus Butterbrotpapier in Schwarz/Weiß mit dem edlen schwarzen Samtband sehr. Er sieht sicherlich auch hübsch aus mit farbigen Kugeln oder ganz in Weiß. Wie immer freue ich mich auf Eure Bilder des DIYs, die Ihr mir gerne per Email zusenden könnt.
Wenn Ihr Euch dieses DIY für einen Kranz aus Butterbrotpapier auf PINTEREST merken möchtet, dann nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.
Bis bald, Ute

Dieser Blogpost enthält Affiliatelinks (*). Bestellungen, die Ihr über diese Links tätigt, unterstützen mich bei meiner Arbeit auf meinem Blog mit einer Werbekostenerstattung … selbstverständlich ohne, dass diese Artikel für Euch einen Cent mehr kosten. An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für Eure Wertschätzung meiner Arbeit!
1 Comment
Manuela
8. November 2023 at 7:28Boah Ute, dieser Kranz ist der Wahnsinn! Ist der schön! 🤍🖤🤍🖤
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Manu