Und weiter geht es hier, auf meinem Blog, mit weihnachtlichen DIYs. Heute habe ich kleine Engel aus Papier für Euch, die Ihr an ein paar Äste oder später auch in den Tannenbaum hängen könnt. Sie sind recht schnell gebastelt und sehen zauberhaft aus, wie ich finde. Ihr könnt auch gemustertes Papier verwenden, es sollte nur nicht zu stark sein, da es geknickt wird.

Für die großen Engel aus Transparentpapier habe ich je Engel zwei Blatt DIN A4 verwendet und für die kleinen Engel aus weißem Papier zwei Blatt DIN A6.


Ihr benötigt das folgende Material:
- Holzperlen 20mm mit Loch*
- Holzperlen 10mm mit Loch*
- Transparentpapier DIN A4*
- weißes Papier DIN A4 80g*
- VBS Bastelkleber* (oder alternativ anderen Kleber)
- Baumwollgarn natur*
Und so wird’s gemacht:
Zur Info nochmal: Für die großen Engel aus Transparentpapier habe ich je Engel zwei Blatt DIN A4 verwendet und für die kleinen Engel aus weißem Papier zwei Blatt DIN A6. Zwei Blätter TRANSPARENTPAPIER* oder weißes PAPIER* an der langen Seite ca. 0,8 cm breit falten, wenden, falten, wenden … so dass eine Art ‘Ziehharmonika’ entsteht. Am oberen Ende dann einen Teil umknicken (das werden die Flügel). Nun die langen Seiten bis zum Beginn des Flügels mit dem VBS BASTELKLEBER* zusammenkleben. Dieser Kleber trocknet transparent und man sieht ihn später nicht mehr. Ebenso die Innenseite der Flügel an den langen Seiten des ‘Kleides’ ankleben. Die geklebten Stellen mit etwas Druck trocknen lassen. Das geht mit diesem Kleber relativ schnell. Die Flügel seitlich hochziehen und oben in die Mitte einen großzügigen Klecks Kleber geben. Darauf eine HOLZKUGEL* mit dem Loch nach oben befestigen. Wenn die Holzkugel fest sitzt, von dem BAUMWOLLGARN* ein Stück abschneiden, zusammenknoten und die Schlaufe mit etwas Kleber in dem Loch der Kugel befestigen. Trocknen lassen.






Wenn sämtliche Klebe getrocknet ist, das Kleid und die Flügel des Engels in Form ziehen und den Engel an dem Band an einen Ast oder in den Tannenbaum hängen. Hübsch macht er sich auch als Geschenkanhänger oder an einem Ast im Fenster.




Ich wünsche Euch viel Freude beim weihnachtlichen Basteln und wenn Ihr Euch die Anleitung auf PINTEREST merken möchtet, nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.
Bis bald, Ute

Dieser Blogpost enthält Affiliatelinks (*). Bestellungen, die Ihr über diese Links tätigt, unterstützen mich bei meiner Arbeit auf meinem Blog mit einer Werbekostenerstattung … selbstverständlich ohne, dass diese Artikel für Euch einen Cent mehr kosten. An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für Eure Wertschätzung meiner Arbeit!
No Comments