Meine Engelsaugen – auch Husarenkrapfen oder Kulleraugen genannt – sind bei uns in der Weihnachtsbäckerei ein echter Klassiker. Da ich sie mit Pflanzenmargarine und selbstgemachter Marmelade backe, sind sie idealerweise auch noch laktosefrei. Die Engelsaugen haben sehr hohes Suchtpotential und bei uns haben sie es noch nie in irgendeine Keksdose zwecks Aufbewahrung geschafft. So auch in dieser Woche wieder nicht … Shit happens und das stört hier auch niemanden! 😜
Wenn Ihr diese süchtig machenden, aber wirklich köstlichen, Weihnachtsplätzchen backen möchtet, habe ich nachfolgend mein Rezept für Euch.


Ihr benötigt die folgenden Zutaten:
- 80 g Zucker
- 50 g gemahlene Haselnüsse / oder Mandeln
- 220 g Dinkelmehl
- 2 Eigelb
- 150 g Pflanzenmargarine
- Marmelade (ich habe Himbeere und Aprikose genommen)
- Puderzucker zum Bestreuen

Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zucker, Haselnüsse, Mehl, Eigelb und Margarine in eine Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren. Aus dem Teig ca. 60 kleine Kugeln formen, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und mit einem Holzlöffel-Stil eine Mulde in jede Kugel drücken. Anschließend die Bleche nacheinander in die Mitte des Backofens schieben und die Plätzchen ca. 17 – 18 Min. goldbraun backen.



Die Marmelade in einem Topf erhitzen … nicht kochen lassen! Dann die Marmelade mit einem Teelöffel in die Mulden der Plätzchen geben und etwas fest werden lassen. Anschließend die noch warmen Plätzchen mit Puderzucker bestreuen. Fertig.



Wenn Ihr Euch das Rezept auf PINTEREST merken möchtet, dann nehmt Euch das nachfolgende Bild gerne mit.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und startet später gut in ein tolles, vielleicht sogar weißes, Wochenende.
Bis bald, Ute

2 Comments
Anna
24. November 2023 at 9:27Auch meine Lieblingskekse.
LG Anna
Caro
25. November 2023 at 15:12😇