Low Carb Brote habe ich ein paar wenige probiert. Ich muss zugeben, dass ich danach immer das Gefühl hatte, ich bin nicht satt und so hätte ich jedesmal das ganze Brot essen können. Dieses Rezept habe ich von meiner Schwester. Ich habe es noch etwas abgewandelt, denn zum einen muss es bei uns laktosefrei sein und ein paar andere Zutaten fand ich auch nicht so prickelnd. Ich kann Euch aber versprechen, dieses Low Carb Brot macht satt und uns schmeckt es wirklich gut.

Ihr benötigt die folgenden Zutaten:
- 170 g Haferkleie
- 100 g zarte Haferflocken
- 500 g laktosefreien Magerquark (alternativ könnt Ihr auch ganz normalen Quark nehmen)
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Leinsamen
- 30 g Kürbiskerne
- 1 Handvoll Walnüsse
- 3 Eier
- 1 TL Salz
Und so wirds gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Sämtliche Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer auf höchster Stufe etwas länger gut verquirlen.
Den Teig auf das Backblech geben und mit feuchten Händen in eine ovale Brotform bringen (nicht zu breit, denn das Brot geht NICHT stark auf). Ihr solltet es also schon VOR dem Backen in die endgültige Form bringen.


Das Backblech in die Mitte des Backofens schieben und bei 180°C ca. 55 Min. goldbraun backen. Das Brot danach aus dem Ofen holen und auf einem Rost vollkommen abkühlen lassen. Erst dann schneiden. Wenn Ihr das Brot vorher schneidet, kann es sein, dass es innen noch zu feucht ist.



Lasst es Euch schmecken!
Alaaf und Helau … bis bald, Ute
No Comments