Manchmal braucht es einfach nur einen kleinen, süßen Moment im Alltag … so zwischendurch im Garten, beim Ausflug, in der Pause , als Mitbringsel für Lieblingsmenschen oder als kleine Überraschung nach Feierabend. Meine laktosefreien Nussecken sind genau dafür gemacht – nussig, karamellig und garantiert ohne Laktose, aber mit ganz viel Geschmack.
Inzwischen lassen sich beim Backen und Kochen viele Klassiker wunderbar in laktosefreie Varianten umwandeln, ohne dass man es überhaupt schmeckt. Diese Nussecken sind der beste Beweis dafür! Und da ich weiß, wie gerne Ihr meine laktosefreien BROWNIES und meinen laktosefreien APFELKUCHEN backt, ist hier mein NUSSECKEN Rezept für Euch – natürlich auch laktosefrei.

Für den Mürbeteig benötigst Du:
- 300 g Mehl (ich verwende Dinkelmehl)
- 130 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 g Pflanzenmargarine

Für den Belag benötigst Du:
- 200 g Pflanzenmargarine
- 200 g Zucker
- 2 EL Wasser
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Glas (ca. 340 g) laktosefreie Aprikosenkonfitüre
- 150 g laktosefreie Zartbitterschokolade zum Verzieren (optional)

Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle Teigzutaten zu einem glatten Mürbeteig in der Küchenmaschine oder mit der Hand verkneten. Den Teig auf einem Backpapier ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Konfitüre kurz erhitzen (nicht kochen!) und dann auf den Teig streichen.
Für den Belag die Margarine auf dem Herd in einem Topf schmelzen. Zucker und Wasser zugeben und den Zucker schmelzen. Dann die gemahlenen Haselnüsse zugeben und alles gut vermischen. Die Nussmasse auf der Konfitüre verteilen. Das Backblech in die Mitte des Backofens schieben und 40 – 45 Minuten goldbraun backen lassen.

Das Backblech aus dem Backofen nehmen und den Teig auskühlen lassen. In der Zeit die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Wenn der Teig noch lauwarm ist, kann er in kleine Dreiecke geschnitten werden. Ist der Teig zu warm, zerfallen die Nussecken, ist er zu kalt, zerbrechen sie. Die Schokolade mit einer Gabel auf den Nussecken verteilen. Alles vollkommen erkalten und die Schokolade hart werden lassen.
Viel Spaß beim Genießen! Kleiner Tipp: luftdicht verschlossen, halten sie ca. eine Woche – wenn sie es solange schaffen …
Wenn Du Dir das Rezept auf Pinterest merken möchtest, nimm Dir das nachfolgende Bild gerne mit.


1 Comment
Carla
14. Mai 2025 at 11:04Danke fürs Rezept ❤️