{Frequently Asked Questions}
In all den Jahren meines Onlinebusiness und des Bloggens wurden / werden mir von meinen Leser*Innen immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Die häufigsten Fragen und Antworten habe ich Euch hier zusammengefasst. Das erspart Euch und auch mir Zeit und Arbeit. Falls Eure Frage hier nicht auftaucht, sendet mir gerne eine EMAIL.
WIE ERÖFFNE ICH EINEN ONLINESHOP?
Diese Frage erreicht mich sehr oft. Bei mir ist der Shop damals gewachsen. Wie oben bereits erwähnt, habe ich erst auf Weihnachtsmärkten verkauft. Dann als Kleinunternehmerin auf Handarbeitsplattformen und später mit Gewerbe auf meiner eigenen Domäne.
Aber wie Ihr Euren Shop eröffnet, welche Software Ihr nutzt, was für einen Produktschwerpunkt Ihr legt, was Ihr verkauft, wo Ihr günstig Material bekommt etc., das klärt Ihr am besten ausführlich mit einer Gründerhilfe (gibt es meistens in der eigenen Stadt) und mit Eurem Gewerbeamt. Da bin ich die falsche Ansprechpartnerin, aber wenn Du magst, kannst Du HIER meine ‘Geschichte’ zu meinem Onlinebusiness lesen.
WIE HAST DU DEINE WEBSITE EINGERICHTET / AUFGEBAUT?
Das habe ich tatsächlich immer alles allein getan. Auch meinen Shop damals auf meiner eigenen Domäne habe ich selbst aufgebaut und eingerichtet, mit all den Möglichkeiten der Personalisierung. Das war nie einfach, aber wie heißt es so schön: man wächst mit seinen Herausforderungen. Heute lache ich darüber, aber damals stand ich vor für mich unlösbaren Problemen (lies gerne HIER die Einzelheiten). Natürlich kann man das auch alles ‘machen lassen’, aber wenn dann mal etwas nicht läuft oder ergänzt werden muss, ist man immer auf fremde Hilfe angewiesen und meistens kann das nicht ‘mal eben’ gemacht werden, sondern dauert.
Ich verspreche Euch: Ihr schafft das auch … auch ohne fremde Hilfe!
WANN UND WARUM HAST DU MIT DEM BLOGGEN BEGONNEN?
Das war im Jahr 2005. Ich habe schon 2002 meine genähten, personalisierten Halstücher für Babys und Kleinkinder auf Weihnachtsmärkten hier in der Umgebung verkauft. 2005 startete ich auf Blogger.com meinen ersten Blog. Hauptsächlich, um mich mit anderen nähenden Müttern auszutauschen. Wir kannten uns damals fast alle. Es war eine tolle Community und wir trafen uns regional zu Bloggertreffen und starteten gemeinsame Unternehmungen. Zu einigen habe ich heute noch einen engen Kontakt. Zwei Jahre später verkaufte ich meine personalisierten Halstücher, Krabbeldecken, und andere selbst genähte Artikel auf einer Handarbeitsplattform.
Mit der Zeit wurde der Shop und auch der Blog immer professioneller. Das war für uns als Familie die ideale Lösung. Ich konnte nach meiner Elternzeit (damals hieß es noch Mutterschutz) flexibel von zu Hause aus arbeiten und war für unseren damals kleinen Sohn immer da. Ich meldete meine eigene Domänen www.benbino.de und www.benbino.com an und eröffnete dort meinen eigenen Shop und meinen Blog. Ich meldete ein Gewerbe an und ging auf dem Blog Kooperationen ein. So hatte ich neben meinem Shop zusätzlich durch das Bloggen ein weiteres Standbein. Meine ganze Geschichte zu meinem Business kannst Du gerne HIER lesen. Anfang 2019 kam dann der große Datencrash und die Daten waren auch mit sehr großem Einsatz meines Internetanbieters nicht wiederherzustellen. Damals brach für mich eine Welt zusammen. All die Arbeit, die Blogposts mit Fotos, Texten, sämtliches SEO der vergangenen 14 Bloggerjahre … alles weg. Ich habe in der Zeit nach diesem Crash nur mit meinem Shop weitergemacht ohne Blog. Im Nachhinein weiß ich, ich hätte zum Bloggen sowieso keine Zeit gehabt. Der Shop hat mich in den letzten beiden Jahren seiner Existenz (das war 2019/2020) 24/7 gefordert. Es war zu dem Zeitpunkt mehr als ein Vollzeitjob. Ende 2020 habe ich dann meinen Shop aus persönlichen Gründen geschlossen.
Mein BENBINO Blog war also von Anfang 2019 bis 2021 im Dornröschenschlaf. So nach und nach füllt er sich wieder und mir macht es wieder Freude, ihn zu schreiben.
WAS SIND DEINE BLOGTHEMEN?
Meine BLOGTHEMEN haben sich im Laufe der Zeit geändert. Während ich in den ersten Jahren hauptsächlich über das Nähen bloggte, kamen mit den Jahren weitere DIY-Projekte hinzu und auch immer mehr Privates. Später kamen meine Shop-Produkte hinzu. Inzwischen verdiene ich mit meinem Blog mein Geld und die Themen sind DIY-Projekte, Rezepte (gerne laktosefrei), unser Garten mit allem, was dazugehört und das Leben im Allgemeinen. Dazu gehören Gedanken, Reisen, Ausflüge, unser Beagle und alles andere, was ich denke, was meine Leser*Innen interessieren könnte.
WOMIT FOTOGRAFIERST DU?
Meistens fotografiere ich mit meiner liebsten Kamera, einer CANON EOS 60D. Ich liiiebe sie! Für mich macht sie die schönsten Bilder. Allerdings nur in Kombination mit meinen TAMRON-Objektiven. Ich hatte vorher schon viele andere Objektive, aber diese sind für mich persönlich die besten. Ich fotografiere nämlich ungern, oder eigentlich nie, mit Blitz. Ich finde Blitz-Fotos einfach nur schrecklich. Da die TAMRON-Objektive super lichtempfindlich sind, kann ich mit ihnen auch wenn wenig Licht vorhanden ist, super fotografieren. I LOVE IT!
WELCHE OBJEKTIVE NUTZT DU?
- TAMRON SP 17-50 mm F/2.8
- TAMRON SP 60 mm F/2 MACRO
- TAMRON SP 70 – 300 mm F/4-5.6
- FISH-EYE CS von WALIMEXpro (für Spaßaufnahmen)
WOMIT BEARBEITEST DU DEINE FOTOS?
Ich arbeite am liebsten mit ACDSee, das geht fix mal eben. Für aufwändigere Bearbeitungen nutze ich Adobe Photoshop und Adobe Illustrator.
WIE FOTOGRAFIERST DU DEINE PRODUKTE?
Am liebsten in meiner HOHLKEHLE*. Sie lässt sich super zusammenklappen und verstauen und bietet einen tollen, hellen Hintergrund bei der Produktfotografie.