0
BENBINO | Print your Product
Apfelkuchen, Baiser, Kuchen, Rezept, kostenlos, Backrezept, Kuchenrezept, laktosefrei, benbino
REZEPTE

APFELKUCHEN MIT BAISER | LAKTOSEFREI

Apfelkuchen geht hier immer! An jedem beliebigen Tag und zu jeder beliebigen Tageszeit … zum Frühstück, als Nachtisch, zum Kaffee, zum Tee, abends beim Fernsehen gucken oder nachts als Snack, wenn es mal später geworden ist. Und wenn Ihr mögt, ist hier mein Rezept:

Apfelkuchen, Baiser, Kuchen, Rezept, kostenlos, Backrezept, Kuchenrezept, laktosefrei, benbino

Ihr benötigt die folgenden Zutaten:

  • 70 g Puderzucker
  • 130 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Pflanzenmargarine
  • 400 g Dinkelmehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 7 mittelgroße Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • etwas Paniermehl
  • 1 Prise Salz
Apfelkuchen, Baiser, Kuchen, Rezept, kostenlos, Backrezept, Kuchenrezept, laktosefrei, benbino
Apfelkuchen, Baiser, Kuchen, Rezept, kostenlos, Backrezept, Kuchenrezept, laktosefrei, benbino

Und so wird’s gemacht:

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine (ca. 0,5 x 0,5 cm) Stücke schneiden und zur Seite stellen. Die Eier trennen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

Die Margarine, 4 Eigelb, das mit Backpulver gemischte Mehl und ca. 100 g Zucker zu einem Teig verarbeiten. Anschließend ca. 500 g Teig beiseite legen und den restlichen Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie ins Gefrierfach legen. Die 500 g Teig in der Springform flach drücken, auf dem Boden verteilen und am Springformrand ca. 2 cm hochdrücken. Mit der Gabel rundherum einstechen und bei 180°C ca. 15 Minuten im Backofen backen.

Die Äpfel in einen Topf auf dem Herd geben, ca. 30 g Zucker zugeben und 1 gestr. TL Zimt. Alles verrühren und kurz aufkochen lassen. Anschließend alles in ein Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit mit einem Löffel herausdrücken.

Ist der Kuchenboden fertig gebacken, die Apfelmasse darauf geben und glatt streichen.

Nun das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach 70 g Puderzucker zugeben, bis fester schön glänzender Eischnee entsteht. Diese Masse auf der Apfel-Zimt-Masse verteilen und glatt streichen.

Die Teigkugel aus dem Gefrierfach holen, in kleine Stücke brechen und mit den Knethaken des Mixers kurz zu Streuseln mixen. Auf dem Eischnee verteilen.

Den Kuchen ca. 45 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen und in der Springform komplett auskühlen lassen.

Lasst Euch den laktosefreien Apfelkuchen schmecken!

Bis bald, Ute

2 Comments

  • Reply
    Tamara
    24. Februar 2023 at 19:26

    Hmmm, das hört sich sehr gut an.

    Grüße Tamara

    • Reply
      benbino
      4. März 2023 at 17:31

      Tamara, der Kuchen schmeckt, wie er sich liest 🙂

      LG Ute

Leave a Reply