TSCHÜSS FEBRUAR, HALLO MÄRZ! Hallo und herzlich Willkommen zu meinem monatlichen Gartenrückblick … für meine garteninteressierten Leser*innen … 👩🌾 👨🌾 Ein kleiner Einblick in unsere Beete in diesem Gartenmonat, der heute endet, meine aktuelle Arbeit im Garten, die Entwicklung einiger Pflanzen und was sonst noch rund um unseren Garten geschieht.
YEAH!!! Februar / März ist die Zeit im Jahr, in der für mich, je nach Wetterlage, in unserem Garten die Gartenarbeit beginnt. Wir hatten in dieser Woche drei so wunderschöne, sonnige Tage, so dass ich die Arbeit im Garten für ein paar Stunden voll auskosten konnte.
Im Herbst hatte ich einen Teil des herabfallenden Laubes unter unseren Hecken, unter den Hortensien und auf unseren Beeten verteilt. Einmal als Schutz vor Frost und dann als Unterschlupf für die Tiere und Insekten im Winter. Davon konnte ich nun einiges wieder zusammen harken und zum Grüncontainer bringen, da es sich durch die Stürme auch auf unserem Rasen niedergelassen hatte. Und wenn das Laub noch länger auf dem Rasen liegt und anfängt zu faulen, tut das unserer Wiese, die eh schon gebeutelt ist, sicherlich nicht sonderlich gut.
Desweiteren habe ich in einigen unserer Beete Unkraut gezupft. Mein Freund, der Giersch, schaute schon wieder aus der Erde (ich kann das Zeug nicht ausstehen) und auch andere Unkräuter versuchten schon, sich breit zu machen.
Unser Gras, das ich über den Winter gerne stehen lasse, weil es mit Schneehaube so zauberhaft aussieht, habe ich mit meiner MAKITA LIEBLINGSHECKENSCHERE* zurückgeschnitten, damit es im Frühling kräftig austreiben kann.
Die im vergangenen Herbst frisch mit dem GARTENBOHRER* gesetzten Krokus-Zwiebeln haben auch schon das Tageslicht erblickt. Noch ein bisschen Sonne und Wärme und dann zeigen sie ihre wunderschönen Blüten. Die erste Bienennahrung steht bereit.


Und siehe da … die ersten Krokusse in unserem ‘lila Beet’, das sehr geschützt liegt, haben ihre Blüten schon geöffnet und bei den lila Hyazinthen dauert es sicherlich auch nicht mehr lange, bis sie uns mit ihrem Duft verzaubern. Die Schneeglöckchen blühen in kleinen Grüppchen so schön um die Wette und das erste fleißige Bienchen habe ich schon bei der Arbeit gesichtet.







Dann habe ich – wahrscheinlich viel zu spät – meine Unmengen an Narzissenzwiebeln gesetzt (auch mit dem äußerst praktischen GARTENBOHRER*). Eigentlich sollten sie auch im Herbst in die Erde, aber irgendwie war immer was anderes … mal schauen, ob sie in diesem Jahr noch blühen. Es bleibt spannend.
Und am vergangenen Mittwochnachmittag folgte dann noch mein persönliches Sahnehäubchen: ein kleiner Zug Kraniche flog über unser Haus. DAS ist für mich der Inbegriff vom nahenden Frühling. Sollte es wirklich schon soweit sein?!

Eines kann ich für den diesjährigen Februar festhalten: unser Garten erwacht ganz langsam aus dem Winterschlaf und ich werde diesen Monat sicher nichts mehr im Garten tun 🤪 … ich freue mich riesig über beide Tatsachen!
Ich wünsche Euch einen schönen Tag, vielleicht sogar im Garten. Bis bald, Ute
4 Comments
Judith
17. Februar 2023 at 9:06Liebe Ute,
ich wünsche dir einen schönen guten Morgen. Die Blütenfotos aus deinem Garten machen mir richtige Lust auf den Frühling. Ich war in diesem Jahr noch nicht im Garten außer für eine Tasse Kaffee. Heute regnet es hier da ist auch nix mit Gartenarbeit. Ist aber nicht schlimm.😂
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und ein noch schöneres Wochenende deine Judith
benbino
17. Februar 2023 at 13:02Liebe Judith,
eine Tasse Kaffee im Garten ist Gold wert. Ich liebe das auch … am liebsten in aller Frühe im Sommer in der Sonne, wenn alles rundrum noch schläft. Herrlich!
LG und Dir auch ein schönes Wochenende,
Ute
Monika
17. Februar 2023 at 11:52Ich war diese Woche auch im Garten was tun. So langsam gehts los. Freue mich. Die Kraniche 😍😍😍
Schönen Tag wünscht Monika
benbino
17. Februar 2023 at 13:04Liebe Monika,
ja, mit den Kranichen hatte ich noch nicht gerechnet, sie haben mich voll überrascht. Herrlich im Garten, nicht wahr?!
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Ute