0
BENBINO | Print your Product
Marienkäfer, Schädlingsbekämpfung, natürliche Schadlingsbekämpfung, Blattläuse, Rosen, Marienkäferlarven, Marienkäfereier, benbino
GARTEN

DER MARIENKÄFER | GLÜCKSBRINGER UND NATÜRLICHER SCHÄDLINGSBEKÄMPFER

Marienkäfer sind eine natürliche Form der Schädlingsbekämpfung. Sie gelten als nützliche Insekten, da sie sich hauptsächlich von Pflanzenschädlingen ernähren, insbesondere von Blattläusen.

Die Entwicklung eines Marienkäfers durchläuft mehrere Stadien, bevor er sich zu einem erwachsenen Käfer entwickelt. Die Larven sind das zweite Stadium im Lebenszyklus der Marienkäfer. Nachdem die Eier gelegt wurden, schlüpfen kleine Larven aus ihnen. Diese Larven sind im Allgemeinen langgestreckt, oval oder etwas wurmförmig und haben oft eine dunkle Farbe mit helleren Flecken oder Stacheln. Die Marienkäfer-Larven sind dafür bekannt, eine beträchtliche Menge an Beute – insbesondere Blattläuse – zu fressen. Sobald die Larven ausgewachsen sind und genügend Nahrung aufgenommen haben, suchen sie sich einen geeigneten Ort, um sich zur Puppe zu verpuppen. Die Puppe ist ein Ruhestadium, in dem sich die Metamorphose zum erwachsenen Käfer vollzieht. Nach einiger Zeit schlüpft der erwachsene Marienkäfer aus der Puppe und ist dann bereit, seine Rolle als nützliches Insekt in der Bekämpfung von Schädlingen zu übernehmen.

Ich muss sagen, in diesem Jahr habe ich in unserem Garten so gut wie keine Blattläuse gesichtet … zwei, drei an unserer Kletterrose, das war es aber auch. Mich stören die Blattläuse auch ehrlich gesagt nicht sonderlich. Aber in diesem Jahr wollte ich für unsere Kletterrosen etwas ausprobieren. Ich hatte vorgesorgt und im späten Frühjahr MARIENKÄFERLARVEN* gekauft und an den beiden anfälligen Rosen verteilt. Ihr könnt auch alternativ versuchen, die Nützlinge anzulocken, indem Ihr bestimmte Pflanzen in Eurem Garten setzt, die ihnen Nahrung und Lebensraum bieten (Beispiele s. weiter unten).

Marienkäfer, Schädlingsbekämpfung, natürliche Schadlingsbekämpfung, Blattläuse, Rosen, Marienkäferlarven, Marienkäfereier, benbino

Marienkäferlarven und erwachsene Marienkäfer können große Mengen an Blattläusen fressen, was dazu beiträgt, ihre Population in Schach zu halten und Pflanzen vor Schäden zu schützen. Außerdem sind die vielen Marienkäfer hübsch anzusehen.

Marienkäfer werden häufig u.a. in Gärten eingesetzt, um chemische Pestizide zu reduzieren und eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung zu fördern. Durch den Schutz und die Förderung der Population von Marienkäfern können wir die natürlichen Ressourcen schonen.

Marienkäfer, Schädlingsbekämpfung, natürliche Schadlingsbekämpfung, Blattläuse, Rosen, Marienkäferlarven, Marienkäfereier, benbino

Ich habe ein paar Möglichkeiten für Euch, natürliche Schädlingsbekämpfung z.B. von Blattläusen zu betreiben, nachfolgend zusammengetragen:

  1. Nützlinge fördern: Bestimmte Insekten und Tiere sind natürliche Feinde von Blattläusen und helfen, ihre Population in Schach zu halten. Dazu gehören Marienkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen, Ohrwürmer und einige Vogelarten.
  2. Pflanzenauswahl: Ihr könnt um Eure befallenen Pflanzen (Rosen, Gemüse etc.) beispielsweise duftende Kräuter, wie Knoblauch, Zwiebeln, Basilikum und Lavendel sowie einige Blumen, wie Ringelblumen, Kapuzinerkresse und Gänseblümchen als Begleitpflanzen setzen, diese können Blattläuse abschrecken.
  3. Physikalische Entfernung: Untersuche Deine Pflanzen regelmäßig auf Blattläuse und entferne sie von Hand, indem Du sie mit einem starken Wasserstrahl abspülst. Achte darauf, auch die Unterseiten der Blätter zu kontrollieren, da sich Blattläuse dort gerne verstecken.
  4. Seifenlösung: Eine hausgemachte Seifenlösung kann auch effektiv sein. Mische dazu einige Tropfen mildes Geschirrspülmittel in Wasser und sprühe die Lösung auf die befallenen Pflanzen. Das Seifenwasser sollte die äußere Schutzhülle der Blattläuse aufbrechen und sie ersticken.
  5. Neem-Öl: NEEM-ÖL* ist ein natürliches Pflanzenöl, das insektizide Eigenschaften hat und auch gegen Blattläuse wirksam sein kann. Befolge die Anweisungen auf dem Produktetikett und verwende es sparsam, da es in höheren Konzentrationen für einige Pflanzen schädlich sein kann.
  6. Regelmäßige Pflege: Gesunde Pflanzen haben oft eine bessere Abwehrkraft gegen Schädlinge. Achte daher darauf, Deine Pflanzen ausreichend organisch zu düngen, zu wässern und sie in gutem Zustand zu halten.

Die natürliche Bekämpfung von Blattläusen erfordert Geduld und Ausdauer, aber sie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Euren Garten. Er wird es Euch danken.

Marienkäfer, Schädlingsbekämpfung, natürliche Schadlingsbekämpfung, Blattläuse, Rosen, Marienkäferlarven, Marienkäfereier, benbino

Ihr Lieben, einen schönen Freitag wünsche ich Euch und später einen guten Start in ein tolles Wochenende … viel Freude in Eurem Garten!

Bis bald, Ute


Edit: Es besteht übrigens keine Pflicht zum Lesen meines Blogs und/oder sich durch die Inhalte triggern zu lassen. HAPPY WEEKEND! 🤗

16 Comments

  • Reply
    Karin
    21. Juli 2023 at 10:39

    Hey Ute,
    in diesem Jahr ist es mit den Blattläusen wirklich nicht sonderlich schlimm. Ich habe auch kaum welche an meinen Rosen und wenn sie dann Überhand nehmen sollten schwöre ich auf Seifenlauge. Etwas langwierig aber es lohnt sich. Kann ich nur empfehlen.

    Dir auch ein schönes Wochenende,
    Karin

    • Reply
      benbino
      21. Juli 2023 at 11:23

      Liebe Karin,
      ich kann dir auch die verlinkten Marienkäferlarven empfehlen. Scheint jedenfalls bei uns geholfen zu haben.

      Schönes Wochenende,
      Ute

  • Reply
    christina
    21. Juli 2023 at 10:52

    ich muss über deine anmerkung schmunzeln, aber es geht wohl einigen blogger:innen im moment so. lese es desöfteren.

    ich habe einen balkongarten, da bleibe ich bisher von blattläusen zum glück verschont.

    happy weekend liebe ute,
    deine christina

    • Reply
      benbino
      21. Juli 2023 at 11:27

      Liebe Christina,
      dann drücke ich dir die Daumen, dass deine Pflanzen von den Schädlingen weiterhin verschont bleiben.

      “Darüber” kann man nur lachen … das sind auch nur weniger als 0,1% meiner Leser, also eigentlich NIEMAND! Aber ich freue mich ja trotzdem über jeden KLICK💰 von denen … auch über die von anonymisierenden Plattformen. 😂🤷🏻‍♀️

      Dir auch ein schönes Wochenende,
      Ute

  • Reply
    Monika
    21. Juli 2023 at 11:09

    Guten Morgen liebe Ute,
    ich habe auch das Gefühl die Blattläuse haben in diesem Jahr Pause. Vllt. war es Anfang des Sommers einfach zu heiß für sie?!

    Für mich ist dein Blog aber regelmäßig Pflichtprogramm 🙂

    Wünsche euch ein schönes Wochenende,
    Monika

    • Reply
      benbino
      21. Juli 2023 at 11:29

      Das freut mich sehr, Monika, so soll es sein 🙂

      Es kann sein, dass es zu heiss war und die Schädlinge ‘kaputt’ gegangen sind im Frühjahr. Wie auch immer: es sind SEHR wenige.

      Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße
      Ute

  • Reply
    Manuela
    21. Juli 2023 at 13:12

    Liebe Ute,
    danke für diesen Post, denn wir müssen in unseren Gärten umdenken. Und das am besten schon gestern. Ich nehme mir auf meine Spaziergänge immer ein Glas mit und sammle unterwegs Marienkäfer. Die setze ich dann in meinem Garten aus. Wirkt Wunder!

    Ich sende dir ganz liebe Grüße und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, Manu

    • Reply
      benbino
      22. Juli 2023 at 17:18

      Gute Idee, liebe Manu. Dir auch ein schönes Wochenende.

      LG Ute

  • Reply
    Ruth
    21. Juli 2023 at 18:21

    Die Viecher sind ekelig, aber deine Fotos sind klasse. Ich lese übrigens sehr gerne bei dir 😊

    Alles Liebe
    Ruth

    • Reply
      benbino
      22. Juli 2023 at 17:19

      Dankeschön, liebe Ruth, das freut mich sehr!

      LG Ute

  • Reply
    Petra
    21. Juli 2023 at 23:07

    Hi Ute,
    vielen Dank für den Larvenlink das probiere ich mal an meinen Rosen aus .

    Kleine Anekdote am Rande: Unse Nachbar wirft uns seine abgesammelten Blattläuse immer über den Zaun. Er meint im ernst damit schadet er uns. Baut damit wahrscheinlich seinen angestauten Frust ab. 😂😂😂

    Schönen Abend dir

    • Reply
      benbino
      22. Juli 2023 at 17:20

      Kenne ich auch, liebe Petra. 😂😂😂 🤦🏻‍♀️ Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

      LG Ute

  • Reply
    Heike
    22. Juli 2023 at 7:12

    Ute, das ist ja eine lustige Maßnahme 🐞🐞🐞 wusste gar nicht das man Larven kaufen kann.

    • Reply
      benbino
      22. Juli 2023 at 17:21

      Liebe Heike, bis zum Frühjahr wusste ich das auch nicht.😉 War ein Tipp einer Freundin und es scheint zu funktionieren.

      LG Ute

  • Reply
    Lea
    22. Juli 2023 at 8:57

    Guten Morgen liebe Ute,
    ich lasse die Läuse in meinem Garten machen. Stört mich nicht weiter.

    Happy Weekend
    Lea

    • Reply
      benbino
      22. Juli 2023 at 17:22

      Liebe Lea, so habe ich das bisher auch immer gehandhabt. Ich musste das mit den Larven aber unbedingt einmal ausprobieren. Mal sehen, wie es im nächsten Sommer läuft.

      LG Ute

Leave a Reply