Fussball schauen ist hier Pflichtprogramm, vor allem, wenn die Deutsche Fussball Nationalmannschaft spielt. Und zur diesjährigen Fussball-EM macht Rudelgucken am meisten Spaß. Dazu mögen wir sehr gerne Finger-Food … alle können Fussball schauen und das Essen kann man sich während des Jubelns schnell ‘reinschieben’. 😜
So habe ich heute Pizzaschnecken gemacht, dazu gab es Antipasti, verschiedene Dips, Grissini mit Sesam, Kräcker und Nachos mit Käse überbacken … also lauter Schweinereien … lieben wir! ⚽️

Das Rezept für die Pizzaschnecken habe ich heute hier für Euch.
Ihr benötigt folgende Zutaten (ca. 40 Pizzaschnecken):
- 2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
- 200 g geriebenen Edamer
- 150 g gekochten Schinken
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Olivenöl
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten. Nicht zu lange, sonst wird der Knoblauch bitter. Anschließend die passierten Tomaten, Tomatenmark, Salz und Pizzagewürz zugeben, alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Den geriebenen Edamer in eine Schüssel geben, den Kochschinken in kleine Würfel schneiden und zugeben. Die abgekühlte Tomatensauce zugeben und alles gut verrühren.
Die beiden Rollen Blätterteig auseinander rollen und jede mit einer Hälfte der Masse bestreichen. Anschließend von der Längsseite den Blätterteig in zwei Rollen aufrollen. Die lange Seite etwas andrücken. Jede Rolle in 20 Scheiben schneiden. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und auf jedes Blech 20 Schnecken legen.
Nacheinander jedes Backblech 20 Minuten in der Mitte des Backofens ausbacken. Anschließend auskühlen lassen.

Lasst Euch die Pizzaschnecken schmecken!

2 Comments
Petra
2. Juli 2024 at 11:29Fingerfood steht hier auch auf dem Tisch.
Nicole
2. Juli 2024 at 14:10Huhu, danke fürs Rezept.