TSCHÜSS JUNI, HALLO JULI!
Hallo und herzlich Willkommen zu meinem monatlichen Gartenrückblick … für meine garteninteressierten Leser*innen … 👩🌾 👨🌾
Ein kleiner Blick in unsere Beete in diesem Gartenmonat, der heute endet, meine aktuelle Arbeit im Garten, die Entwicklung einiger Pflanzen und was sonst noch so rund um unseren Garten geschieht.
Ich freue mich im Gartenmonat Juni über das (fast) durchweg wunderschöne, sonnige Wetter mit herrlich warmen Temperaturen. Wir konnten unseren STRANDKORB (ganz herzlichen Dank für Eure vielen Klicks im Originalbeitrag 🙏🏼) ausgiebig genießen und die Blüten im Garten zeigen sich von ihrer schönsten Seite.
Die DEUTZIE*, eine unserer neuen Heckenpflanzen, blühte in diesem Monat. Sie gefällt mir wirklich gut. Es war bei der Auswahl der Pflanzen im vergangenen Herbst, als keine Blüten zu sehen waren, und ich nur nach Abbildungen und Pflanzeneigenschaften auswählen musste, gar nicht so einfach, eine Entscheidung zu treffen. Aber bisher muss ich sagen, dass mir alle Heckenpflanzen richtig gut gefallen. Auch der gefüllte GARTENJASMIN* gehört zu den Neuen im Garten. Ihn mag ich sehr … vor allem seinen herrlichen Duft. Obwohl seine Blüten gefüllt sind, wird er sehr gut von den Bienen angenommen. In dem alten Teil unserer Blütenhecke blüht ein BAUERNJASMIN*.



Die Gräser sind prima angewachsen und blühen in diesem Monat dezent. Ich mag es sehr, wenn der Wind durch das Gras streift und es hin und her wiegt. Dazwischen habe ich GAURA* gepflanzt und hoffe, dass sie gut anwächst. Ich habe nämlich gelesen, dass die GAURA* eine kleine Diva ist, aber sie ist halt wunderschön filigran und passt super zum Gras.

In voller Blüte steht auch in diesem Monat unsere good old VEILCHENBLAU*. Immer wieder so schön anzusehen, ein absolutes Bienenmagnet und dazu duftet sie noch herrlich.💜 Ebenso wie unsere andere alte Kletterrose NEW DAWN*. Ihr besonderes Merkmal ist, dass sie den ganzen Sommer hindurch blüht … immer und immer wieder. Ihre Blüten sind Weiß mit einem ganz kleinen Stich Zartrosa und auch sie duften so schön.🤍


Im Juni blüht so vieles in unserem Garten, deswegen liebe ich diesen Monat sehr. So blüht auch auf unserer Mauer der POLSTERTHYMIAN*. Hier sammeln die Bienen und Hummeln um die Wette den Nektar. Der Thymian ist voll von ihnen.

Meine Limelight-Hecke ist richtig kräftig geworden. Ich habe sie im Frühjahr gut zurückgeschnitten und inzwischen hat sie starke, neue Triebe ausgebildet. Auf ihre diesjährigen Blüten bin ich sehr gespannt.

Unsere ‘alte’ Hecke an der Straßenfront war in diesem Monat ‘fällig’. Im Frühsommer verpasse ich ihr – wegen des Vogelschutzes – nur einen kleinen Formschnitt. Ziemlich anstrengend, diese Arbeit, aber mit meiner MAKITA-HECKENSCHERE* – die ich Euch auch HIER und HIER schon empfohlen hatte 🙏) – eine unheimliche Erleichterung für mich.


So sehr ich mich freue, dass sich nach dem regenreichen MAI im Juni endlich die Sonne durchgesetzt hat, so ist es jetzt leider auch wieder bitter nötig, die Pflanzen zu wässern. Für unsere beiden neu gepflanzten Bäume habe ich mir deshalb zwei BAUMBÄDER* gekauft. So werden die Bäume Tag und Nacht lange und gleichmäßig bewässert und eine effizientere Wasseraufnahme über die Baumwurzeln ist garantiert. Das Gießen mit dem Schlauch oder der Gießkanne ist für die Bäume leider nicht ideal. Vom Baumbad bin ich absolut begeistert und kann es Euch für Eure Bäume in den immer heißer und trockener werdenden Sommern wirklich ans Herz legen.
Wenn Ihr mehr über BAUMBAD lesen möchtet, dann schaut gerne auf der Website des Startups zur Baumbewässerung vorbei, das auf den Klimawandel reagiert.

Am 22.06. stattete uns TIEF LAMBERT einen Besuch ab und ich muss sagen, ich bin froh, dass es nur unsere Rosen ‘getroffen’ hat. Unsere VEILCHENBLAU hatte sich durch den Sturm vollkommen vom Rankgitter gelöst und die dicken, schweren Blüten unserer beiden Kletterrosen hingen fast alle auf der Erde. Auf dem Boden lag ein Meer von abgefallenen Rosenblättern. Ein bisschen schnippeln, fegen und Rosen hochbinden, dann war schon wieder alles fein … Glück gehabt! Ich habe vor diesen Unwettern größten Respekt, weil sie unberechenbar sind! Ich hoffe, dass bei Euch auch alles relativ milde verlaufen und niemand zu Schaden gekommen ist.


Und dann ist da noch jeden Abend im Juni mit Beginn der Dämmerung … der Junikäfer. 🥰 Ich mag ihn sehr! Die Junikäfer fressen im Garten mit Vorliebe die Blätter unserer Korkenzieher-Hasel. Jeden Abend ist dort ein reges Treiben der dicken Brummer zu beobachten. Ich liebe es, ihnen zuzuschauen, weil sie so “tollpatschig” fliegen und oft auch direkt auf uns Menschen zu. Der Junikäfer ist nämlich eigentlich ungeeignet zum Fliegen. Er ist kugelrund, sein Bauch ist dick und er hat überall Haare. Die Flügel sind klein. Wenn er startet, fängt der Junikäfer erst einmal mit Brummen an, bevor er dann – sehr unkoordiniert – losfliegt. Das ist ein Grund, warum er erst abends startet, wenn es dunkel wird. Dann, wenn Vögel und andere Feinde schlafen. Beim Fliegen orientiert sich der Brummer vor allem am Horizont. Er sucht so zB einen Baum, wo er Blätter fressen kann. Es ist gut möglich, dass er den Baum mit uns Menschen verwechselt und es deshalb für uns oft wie ein ‘Angriff’ auf uns aussieht.

Ihr Lieben, danke, dass Ihr mal wieder mein monatlich geschnürtes, buntes ‚Gartensträusschen‘ bis hierher gelesen habt. Ich hoffe, auch Ihr hattet einen Juni mit vielen schönen Erinnerungen. Für morgen wünsche ich Euch einen guten Start ins Wochenende und in den Juli, mit einer Menge glücklicher Momente … genießt Euren Garten!
Bis bald, Ute
8 Comments
Theresa
30. Juni 2023 at 8:30Grüß Gott, liebe Ute!
Wir haben uns übrigens den Strandkorb gekauft. Er steht auch schon hier bei uns im Garten und wir sitzen jeden Nachmittag drin. 😂 Ganz ganz herzlichen Dank für diesen Tipp und dass ich dich anrufen durfte. Die Qualität ist wirklich unschlagbar! 😘
Die Gaura könnte mir auch gefallen zwischen unseren Gräsern. Sehr schöne Pflanze.
Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende und sende dir ganz liebe Grüße aus Bayern.
benbino
30. Juni 2023 at 20:13Das habe ich sehr gerne getan, liebe Theresa. Ganz viel Freude an eurem Strandkorb.
Und die Gaura ist wirklich sehr hübsch 🤍
LG Ute
Petra
30. Juni 2023 at 9:03Guten Morgen liebe Ute,
unser Garten steht auch in voller Blüte und ich genieße das genauso wie du. Du ich überlege tatsächlich, ob ich mir die Limelight noch kaufen soll. Wir haben in unserem Garten die Annabell Hortensien stehen, weil wir viel Schatten haben. Von der Blühfreude her sind sie ja ähnlich.
Hab einen schönen Freitag.
Liebe Grüße, Petra
benbino
30. Juni 2023 at 20:15Liebe Petra, ja, von der Blühfreude her sind die beiden Hortensien ähnlich. Die Limelight verträgt die pralle Sonne besser. Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
LG Ute
Ramona
30. Juni 2023 at 14:21Hey Ute!
Mein Garten blüht im Moment so schön bunt. Das ist jetzt die schönste Zeit im Garten genieß es.
VG Ramona
benbino
30. Juni 2023 at 20:16Da kann ich dir nur zustimmen, liebe Ramona. 🌸🌼🌺
LG Ute
Claudia
30. Juni 2023 at 17:41Liebe Ute, habe bis jetzt in meinem Garten gewühlt. Morgen soll’s regnen. Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Grüße
benbino
30. Juni 2023 at 20:18Liebe Claudia, ich war auch heute Vormittag im Garten … zum Unkraut zupfen. Ist nicht schlimm, wenn es morgen mal regnet. Der Garten freut sich.
LG und ein schönes Wochenende,
Ute